Romantischer Realismus

Plakatabrisse, sogenannte Decollagen, stehen in ihrer Form der Tradition den Kubisten nahe, die Farbzusammenstellung beherbergt dagegen impressionistische Ideen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Erfindung dieser Technik wird dem Italiener Mimmo Rotella (1918-2006) zugeschrieben. Auch andere Künstler wie Francois Dufrêne, Kurt Schwitters oder Wolf Vostell benutzten dieses Verfahren. Während Rotella in seinen Arbeiten mehr den Reiz der Vergänglichkeit interpretierte, versucht Jürgen Strasser mit abgerissenen Plakatabschnitten, die mechanisch, chemisch oder farbig bearbeitet werden, neuartige abstrakte Effekte zu schaffen („Doppelte Decollagen“).

Bis 31. Januar ist seine Ausstellung „Romantischer Realismus verwelkter Industriegüter“ in der FTA zu sehen.


FTA Film- und Theater- Ausstattung GmbH | Bavariafilmplatz 7 | Mo-Do 7.30-17.30, Fr bis 16 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.