Reinheitsgebot für Bier soll Weltkulturerbe werden
Das Reinheitsgebot für deutsches Bier soll nach dem Willen des Brauer-Bunds Weltkulturerbe werden. Für die deutschen Brauer hat der Bayerische Brauerbund vergangene Woche beim Kultusministerium in München die Aufnahme in die Unesco-Liste für das immaterielle Kulturerbe beantragt, teilte der Verband am Montag in Berlin mit.
Die über Jahrhunderte entwickelte und von Generation zu Generation weitergegebene Handwerkstechnik verdiene einen besonderen Schutz, erklärten die Verbandspräsidenten Hans-Georg Eils und Friedrich Düll. Deutschland ist erst in diesem Jahr dem Unesco-Vertrag zum Erhalt von Bräuchen und Traditionen beigetreten.
Bis Ende November lief bei den Kulturministerien der Länder die Anmeldungsfrist für erste Vorschläge. Danach könnten voraussichtlich 2016 deutsche Bräuche erstmals unter Schutz gestellt werden.
- Themen: