Mehr als 21 Millionen Euro für einen Richter

Der deutsche Künstler Gerhard Richter fährt beim Londoner Auktionshaus Sotheby's Spitzensummen ein
Britta Gürke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Ölgemälde von Gerhard Richter hat bei einer Auktion in London 17,4 Millionen Pfund (21,4 Millionen Euro) eingebracht. Das in Rot- und Blautönen gehaltende Bild mit dem Titel „Wand“ war auf maximal 15 Millionen Pfund geschätzt worden. Ein anonymer Bieter sicherte sich das Werk am Mittwochabend bei der Auktion zeitgenösssischer Kunst bei Sotheby's in London. Das Bild stammt aus dem Jahr 1994.

Ein Rekord ist dies jedoch nicht. Im November 2013 war Richters Bild „A. B. Courbet“ in New York für 26,5 Millionen US-Dollar (19,5 Millionen Euro) und damit fast zehn Millionen mehr als der Schätzpreis verkauft worden. Der teuerste lebende Künstler ist Richter seit November 2013 nicht mehr, nachdem Jeff Koons ihn überholt hatte. Im Mai 2013 war „Domplatz, Mailand“ von Richter bei Sotheby's für 37 Millionen Dollar versteigert worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.