Gemeinsam wohnen: "Keine Angst vor Partizipation"

Nicht abreißende Urbanisierung, wachsendes Interesse an Wohneigentum, verschiedenste Wohnbedürfnisse: Bauinitiativen in Großstädten stehen vor vielen Herausforderungen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

München - Die Ausstellung "Keine Angst vor Partizipation! – Wohnen heute" vom TU Architekturmuseum stellt zwölf Wohnprojekte vor (u. a. Münchner Domagkgelände) die integrative, generationsübergreifende und nachbarschaftliche Ansätze haben.


Bis 12. Juni | Barer Str. 40 | tägl. 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr, Montag geschlossen | Eintritt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.