Garaicoas kritische Archäologie

Raten Sie doch mal, was das auf dem Foto sein könnte. Und denken Sie nicht so weit weg. Auch das Material – Glas und Plexiglas – ist ein grandioses Täuschungsmanöver.
von  az
„Project Fragil“ von Carlos Garaicoa.
„Project Fragil“ von Carlos Garaicoa. © Barbara Gross Galerie, München

Also? Carlos Garaicoa hat einfach mal das Haus der Kunst nachgebaut. Luftig, transparent, fragil. Der Kubaner findet, das Scheitern politischer Ideale äußert sich vor allem in der Architektur. Garaicoas Fotoserien und Installationen sind eine kritische Archäologie der Städte.

In München ist dieser anregende Ansatz bis Sonntag zu sehen, am „Late Friday“ diesen Freitag gibt’s dazu ein spezielles Programm von 18 bis 22 Uhr – mit freiem Eintritt.


Noch bis Sonntag, 11 bis 18, heute bis 22 Uhr, Prinzregentenstr. 60

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.