Fotoausstellung: Schwarz-Weiß in der Wildnis

Audio von Carbonatix
Sebastião Salgado gehört zu den berühmtesten Fotokünstlern Brasiliens. Ab Montag sind seine Werke in München zu bewundern.
Die Bilder von Sebastião Salgado sind eindrucksvoll: Archaische Vulkanlandschaften, endlose Sanddünen, der unberührte Amazonas oder arktische Eismassen hat der ehemalige Kriegs- und Krisenfotograf festgehalten.
Innerhalb von acht Jahren hat Sebastião Salgado 32 Reisen unternommen – in kleinen Propellerflugzeugen, zu Fuß, mit dem Schiff, im Faltkanu und im Fesselballon.
Dokumentar-Film "Das Salz der Erde" zeigt seine Bilder
Bekannt wurden seine Arbeiten in München auch durch den Dokumentar-Film „Das Salz der Erde“. 245 seiner Bilder sind in der Ausstellung mit dem Titel „Genesis“ großformatig zu sehen.
Kunstfoyer, Maximilianstraße 53, 9 bis 19 Uhr, Eintritt frei
- Themen: