Kritik

Mit diesen Bauten hat er München geprägt wie kein anderer, aber: War er ein "großer König"?

An Ludwig I. scheiden sich die Geister. Die einen sehen in ihm einen hochgebildeten Förderer der Künste, die anderen einen liebestollen Autokraten, der die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Die neue Landesausstellung in Regensburg zeigt das ganze Spektrum. Die AZ war vor Ort.
Autorenprofilbild Christa Sigg
Christa Sigg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Gestaltungseinblick zum Prolog zur Ausstellung "Ludwig I. - Bayerns größter König?"
Gestaltungseinblick zum Prolog zur Ausstellung "Ludwig I. - Bayerns größter König?" © Haus der Bayerischen Geschichte
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar