Ein barocker Abend
München - Barockmusik triumphiert längst auf Opernbühnen und in Konzerten. Sträflich vernachlässigt werden hingegen die Schätze der barocken Literatur. Der allgemeine Blick reicht meistens nur bis zur Goethe-Zeit zurück. Dabei war das literarische Leben Deutschlands vor 1750 ähnlich reich und vital wie das musikalische.
Der Münchner Autor Hans Pleschinski moderiert eine von ihm zusammengestellte literarisch-musikalische Soiree mit Gedichten, Romanauszügen und kulturgeschichtlichen Exkursen, vorgetragen auch von Wiebke Puls und Heiko Ruprecht.
Musikalisch bereichert wird das Programm durch Arien Purcells und Telemanns, intoniert von Ulrich Wedemeier an der Laute und Countertenor Kais Wessels. So ruft der Abend kraftvoll eine Epoche wach, die versuchte, Glück und Leid in ein erträgliches Verhältnis zu bringen.
Max-Joseph-Platz 3, 19 Uhr
- Themen: