Die geheimnisvolle Zauberrolle

Kunstwerk des Monats Februar ist eine Zauberrolle aus dem Jahr 1783. Das Exemplar zeigt auf seiner Schauseite grafische Figuren wie Planetenzeichen, Zahlenquadrate und sogenannte Sigillen, die ihren Besitzer vor allen Übeln schützen sollten.
von  az
Mit Tusche wurde die Farbe auf Papier aufgetragen.
Mit Tusche wurde die Farbe auf Papier aufgetragen. © ho

München - Kunstwerk des Monats Februar ist eine Zauberrolle aus dem Jahr 1783, die im Bayerischen Nationalmuseum ausgestellt ist.

„Zauberrollen“ müssen um 1700 so bekannt gewesen sein, dass gar die Gebrüder Asam das Endstück einer solchen Schriftrolle im Deckenfresko des Freisinger Doms festgehalten haben. Das präsentierte Exemplar ist das prächtigste der insgesamt vier ausgestellten Rollen und zeigt auf seiner Schauseite grafische Figuren wie Planetenzeichen, Zahlenquadrate und sogenannte Sigillen, die ihren Besitzer vor allen Übeln schützen sollten.

Prinzregentenstraße 3,

Führung mit Sybe Wartena um 18 Uhr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.