Kritik

100 Jahre Einbauküche: Eine Ausstellung in der Pinakothek der Moderne

Vor fast 100 Jahren wurde die Einbauküche erfunden. Das Design mag sich gewandelt haben, aus der modernen Wohnung ist sie freilich nicht mehr wegzudenken. Das zeigt eine Schau der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne
Autorenprofilbild Christa Sigg
Christa Sigg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Mit Müllschlucker und Durchreiche: Le Corbusier stand früher auf dem Label der gut 300 Modul-Küchen der Wohnmaschine Unité d'habitation in Marseille. Entworfen haben sie allerdings Charlotte Perriand und André Wogenscky zwischen 1946 und 1952.
Mit Müllschlucker und Durchreiche: Le Corbusier stand früher auf dem Label der gut 300 Modul-Küchen der Wohnmaschine Unité d'habitation in Marseille. Entworfen haben sie allerdings Charlotte Perriand und André Wogenscky zwischen 1946 und 1952. © Neues Museum, Annette Kradisch
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Prost aus München!
Erleben Sie die Wiesn mit uns.

Mehr als 45% sparen!
Ihr Wiesn-Abo
+ Maß-Gutschein

nur 4,90 € /Monat

Angebot gilt für ein Jahr,
ab dem 2. Jahr 7,90 €
Ihr Probe-Abo
 

nur 1 € /1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €