Zum 25. Jubiläum von "Gilmore Girls": Neuer Film in Arbeit

25 Jahre nach der ersten Ausstrahlung von "Gilmore Girls" geht es wieder nach Stars Hollow. Ein aktuelles Filmprojekt blickt hinter die Kulissen der beliebten Serie.
(rho/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familie Gilmore gespielt von Lauren Graham, Alexis Bledel, dem verstorbenen Edward Herrmann und Kelly Bishop (v. l.).
Familie Gilmore gespielt von Lauren Graham, Alexis Bledel, dem verstorbenen Edward Herrmann und Kelly Bishop (v. l.). © imago/Allstar
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Von 2000 bis 2007 begeisterte das Mutter-Tochter-Gespann über sieben Staffeln. Jetzt geht es zurück ins fiktive Städtchen Stars Hollow: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Erfolgsserie "Gilmore Girls" im Oktober wird eine Dokumentation mit dem Titel "Searching For Stars Hollow" produziert.

"The Hollywood Reporter" zitiert aus der Pressemitteilung, dass der Film bisher unveröffentlichte Interviews mit Darstellern sowie Hintergrund-Geschichten von Crewmitgliedern, Autoren und Regisseuren enthalte.

Neben Kelly Bishop (Emily Gilmore), Jared Padalecki (Dean Forester) oder Chad Michael Murray (Tristin Dugray) werden in der Doku auch Interviews mit Keiko Agena (Lane Kim), Sally Struthers (Babette Dell), Liz Torres (Miss Patty) und Emily Kuroda (Mrs. Kim) gezeigt. Regisseurin Meghna Balakumar verkündete: "Wir haben mehr als 100 Stunden Filmmaterial gedreht und bereits Geschichten, Kommentare, Kritiken und vieles mehr zutage gefördert, um die vollständigste, umfassendste und wirklich neue Geschichte über den Einfluss und das Vermächtnis der Serie zu präsentieren."

Die Teilnahme der Hauptdarstellerinnen Lauren Graham alias Lorelai Gilmore sowie Serientochter Alexis Bledel (Rory Gilmore) bleibt allerdings offen.

Die Entstehungsgeschichte der "Gilmore Girls"

Produzent Jim Demonakos fügte hinzu: "'Searching For Stars Hollow' wird zeigen, wie 'Gilmore Girls' entstanden ist, warum es weiterhin über Generationen hinweg Anklang findet und wie seine einzigartige Mischung aus Humor, Herz und Popkultur eine treue weltweite Fangemeinde geprägt hat." Ein Ausstrahlungstermin ist noch nicht bekannt.

In der Dramedy-Kultserie "Gilmore Girls" wurde in den Nullerjahren die innige aber auch schwierige Beziehung zwischen einer alleinerziehenden Mutter in den Dreißigern, Lorelai Gilmore, und ihrer Teenager-Tochter Rory beleuchtet, die in der fiktiven Stadt Stars Hollow in Connecticut leben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.