Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wie Darth Vader Superman zu Muskeln verhalf
Schauspieler Christopher Reeve bekam prominente Unterstützung für seine Rolle als Superman.
von teleschau - der mediendienst
Die Rolle des Superman machte ihn zum Superstar: Christopher Reeve
. Viermal schlüpfte er zwischen 1978 und 1987 in die Rolle des Außerirdischen mit Superkräften. Doch um den Part überhaupt zu bekommen, erhielt er prominente Hilfe: Darth Vader höchstpersönlich trainierte mit Reeve, bis er wirklich aussah wie ein Superheld. Das berichtet hollywoodreporter.com. Beim ersten Vorsprechen bezeichnete
Regisseur Richard Donner den Schauspieler als "dünnes, kleines Kind". Christopher Reeve musste ihm versprechen, dass er bis zum Dreh noch einiges an Muskelmasse zulegte. Kurzerhand rief Donner David Prowse an. Der hatte nicht nur gerade Darth Vader in "Krieg der Sterne" gespielt, sondern war auch
Bodybuilder
und Fitnesstrainer
. "Kannst du so schnell wie möglich zum Studio kommen, wir haben hier einen Superman", forderte Donner ihn auf, wie er in einem früheren Interview verriet. Reeve und Prowse trainierten sechs Wochen, bis der neue "Superman" es von 77 Kilogramm Startgewicht auf 96 Kilogramm brachte.
Christopher Reeve starb im Jahr 2004 aufgrund einer Infektion, nachdem er seit einem Reitunfall 1995 querschnittsgelähmt war. David Prowse war insgesamt dreimal in der Rolle des Darth Vader in "Star Wars" zu sehen.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.