Wegen Coronavirus: Kinostart von Marvel-Film "Black Widow" verschoben

Es schien nur eine Frage der Zeit: Nachdem Disney bereits den Kinostart von "Mulan", "Lucy In The Sky", "Downhill", "The New Mutants" und "Antlers" aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschoben hat, müssen nun auch Marvel-Fans die Verschiebung von "Black Widow" hinnehmen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Black Widow" alias Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) sollte eigentlich am 30.04.2020 in die Kinos kommen.
©Marvel Studios 2020 "Black Widow" alias Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) sollte eigentlich am 30.04.2020 in die Kinos kommen.

Die Coronavirus-Pandemie hat endgültig das Marvel Cinematic Universe (MCU) erreicht: Disney hat die Verschiebung des Kinostarts von "Black Widow" angekündigt. Das berichtet unter anderem das US-Branchenmagazin "Variety". Der Marvel-Film mit Scarlett Johansson (35) in der Hauptrolle sollte hierzulande am 30. April 2020 und in den USA am 1. Mai dieses Jahres in den Kinos anlaufen.

Sehen Sie hier Scarlett Johansson in "Lucy"

Der Film rund um die russische Spionin Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) soll die vierte Phase des Marvel-Universums einläuten. Regie führte Cate Shortland (51). Der Film wird als Prequel vor den Ereignissen von "Avengers: Infinity War" und "Endgame" spielen. Die Handlung ist offenbar nach "The First Avenger: Civil War" angesiedelt. Einen neuen Kinostart hat Disney noch nicht bekannt gegeben.

Das Unternehmen hatte zuvor die Verschiebung von "Mulan", "Lucy In The Sky", "Downhill", "The New Mutants" und "Antlers" angekündigt, auch für diese Filme gibt es noch keinen neuen Starttermin. "Mulan" hätte eigentlich bereits am 26. März anlaufen sollen. Auch andere Kinostart-Verschiebungen wurden aufgrund der aktuellen Lage eingeläutet: Unter anderem wird "Fast & Furious 9" erst im April 2021 statt Mai 2020 kommen. "James Bond - Keine Zeit zu sterben" wird nicht wie zunächst geplant am 2. April 2020, sondern am 12. November 2020 anlaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.