"War fantastisch": Quentin Tarantino schwärmt von "Top Gun: Maverick"

Meisterregisseur Quentin Tarantino schwärmt in den höchsten Tönen von "Top Gun: Maverick". Den Tom-Cruise-Film hält er für "fantastisch" - und erkennt noch einen weiteren Aspekt im Kino-Erfolg.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regisseur Quentin Tarantino (links) und "Top Gun: Maverick"-Hauptdarsteller Tom Cruise.
Regisseur Quentin Tarantino (links) und "Top Gun: Maverick"-Hauptdarsteller Tom Cruise. © Kathy Hutchins/Shutterstock / Cubankite/Shutterstock.com

Filmemacher Quentin Tarantino (59) liebt bekanntermaßen das Kino. Mit Urteilen zu neu erschienenen Werken seiner Kollegen hält sich der Regisseur von "Pulp Fiction", "Kill Bill" und "Django Unchained" allerdings für gewöhnlich zurück, wie er im Podcast ReelBlend erklärte. Für einen speziellen Erfolgsfilm aus dem laufenden Jahr gilt diese Einschränkung aber nicht. Die Regie-Ikone "liebt" den im Mai erschienenen Action-Film "Top Gun: Maverick" mit Superstar Tom Cruise (60) in der Hauptrolle. "Ich denke, ['Top Gun: Maverick'] war fantastisch", so Tarantino.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Top Gun: Maverick": Film-Spektakel und Reminiszenz an Tony Scott

Das späte Sequel zum Achtziger-Jahre-Klassiker "Top Gun" steht gegenwärtig bei über 1,3 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis weltweit. Damit ist "Maverick" der bislang erfolgreichste Film des Jahres. Auch in der langen Karriere von Hauptdarsteller Tom Cruise ist es der umsatzstärkste Titel. Laut Quentin Tarantino bietet die Flieger-Action "ein wahres Filmspektakel", das er so beinahe nicht mehr erwartet habe zu sehen.

Noch einen weiteren Aspekt von "Top Gun: Maverick" hebt der zweifache Oscarpreisträger während seines Podcast-Besuchs hervor. "Maverick" wirke auf ihn fast wie eine Regiearbeit des 2012 verstorbenen Action-Experten Tony Scott, der 1986 "Top Gun" inszenierte. "Der Respekt und die Liebe für Tony war in jeder Einstellung", so Tarantino. Joseph Kosinski (48), der bei "Top Gun: Maverick" das Regie-Zepter von Scott übernahm, habe "einen großartigen Job gemacht".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.