Von Carys und Catherine: Cannes-Küsschen für Michael Douglas

Bei der Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele von Cannes gab es für Michael Douglas nicht nur die Goldene Ehrenpalme, sondern auch Küsschen von seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones und Tochter Carys.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Douglas mit seiner Tochter Carys (l.) und Ehefrau Catherine Zeta-Jones in Cannes.
Michael Douglas mit seiner Tochter Carys (l.) und Ehefrau Catherine Zeta-Jones in Cannes. © Daniele Venturelli/WireImage/Getty Images

Hollywoodstar Michael Douglas (78) ist bei der Eröffnung der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes mit der Goldene Ehrenpalme ausgezeichnet worden. Seine Ehefrau Catherine Zeta-Jones (53) und die gemeinsame Tochter Carys (20) saßen dabei nicht nur im Publikum. Vor der Eröffnung gab es auf dem roten Teppich für den strahlenden Douglas auch jeweils ein Küsschen der beiden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es gibt nur ein Cannes"

Überreicht wurde dem Schauspieler die Auszeichnung von seiner Kollegin Uma Thurman (53), die ihn laut des Branchenmagazins "The Hollywood Reporter" einen "Titanen" nannte, der einen tiefgreifenden und dauerhaften Einfluss auf das Kino habe. Der Star wiederum habe gescherzt, dass er mit seinen 78 Jahren zwei Jahre älter als das Filmfestival sei. "Es gibt nur ein Cannes", sagte er. In mehr als 40 Jahren habe er großartige Erinnerungen bei dem Festival sammeln können. Sein Dank galt dabei nicht nur Wegbegleitern, sondern auch seinem verstorbenen Vater, dem legendären Kirk Douglas (1916-2020).

Ein weiterer Star des Abends ist Johnny Depp (59), dessen neues Historiendrama "Jeanne du Barry" nach der Gala als Eröffnungsfilm gezeigt wurde. Depp, der in dem Film Ludwig XV. (1710-1774) verkörpert, schritt mit seinen Co-Stars über den roten Teppich, darunter Regisseurin und Hauptdarstellerin Maïwenn (47), der französische Star Pierre Richard (88) und die junge deutsche Schauspielerin Pauline Pollmann, die in einer Nebenrolle Marie-Antoinette (1755-1793) darstellt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.