Trauer um Schauspiellegende Margot Hielscher

Sie ist friedlich eingeschlafen: Im Alter von 97 Jahren verstarb die Schauspielerin und Sängerin Margot Hielscher.
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Margot Hielscher, hier bei ihrem ESC-Auftritt 1958, ist tot. Sie verstarb am Sonntag im Alter von 97 Jahren.
Keystone/Hulton Archive/Getty Images Margot Hielscher, hier bei ihrem ESC-Auftritt 1958, ist tot. Sie verstarb am Sonntag im Alter von 97 Jahren.
Sie spielte in Dutzenden Kinofilmen mit, vertrat ihr Land beim Eurovision Song Contest und hatte ihre eigene Fernsehtalkshow: Margot Hielscher
zählte ab den 40er-Jahren zu den ganz großen Persönlichkeiten der deutschen Kino- und Musikszene. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Hielscher bereits am Sonntag im Alter von 97 Jahren. Margot Hielscher kam 1919 in Berlin zur Welt. Nach einer Ausbildung zur Kostümbildnerin und Modedesignerin und ersten Engagements beim Film stand sie schon bald selbst vor der Kamera: 1940 spiele sie in dem Historienfilm "Das Herz der Königin" an der Seite von Zarah Leander
und wurde in den Folgejahren zu einem der beliebtesten deutschen Kinostars. Auch nach dem Krieg konnte sie ihre Karriere fortsetzen und spielte vor allem in leichten Komödie und Musikfilmen. Mit ihrer Mischung aus Schlager, Jazz und Operettengesang wurde Margot Hielscher in der Nachkriegszeit auch als Sängerin
gefeiert und durfte die Bundesrepublik 1957 und 1958 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne (dem heutigen ESC) vertreten. In den 60er-Jahren wurde sie mit ihrer eigenen Talkshow "Zu Gast bei Margot Hielscher" auch einem breiten Fernsehpublikum bekannt. In den letzten Jahren war Hielscher vor allem auf Theaterbühnen zu sehen. Margot Hielscher lebte ab 1942 im Münchner Stadtteil Bogenhausen. In ihrer dortigen Wohnung verstarb sie am Sonntagnachmittag friedlich. "Kurz vor ihrem Tod sagte sie noch zu ihrer Pflegerin: 'Ich leg mich hin, ich bin so wahnsinnig müde.' Eine Viertelstunde später ist sie für immer eingeschlafen", berichtet Hielschers Neffe gegenüber "Bild".
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.