Tim Allen kehrt als Buzz Lightyear in "Toy Story 5" zurück

Darauf haben viele "Toy Story"-Fans sehnsüchtig gewartet: Tim Allen meldet sich im fünften Teil der erfolgreichen Animationsreihe als Synchronsprecher von Buzz Lightyear zurück.
(ntr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Allen synchronisiert Buzz Lightyear seit 1995.
Tim Allen synchronisiert Buzz Lightyear seit 1995. © Eugene Powers/Shutterstock.com / Aaron Lim/Shutterstock.com

Erst vor wenigen Tagen hat Disney eine Fortsetzung der erfolgreichen Animationsreihe "Toy Story" angekündigt. Wer die Figur Buzz Lightyear im fünften Film synchronisieren wird, steht bereits fest. Erneut leiht Tim Allen (69) dem Space Ranger seine Stimme. Der Schauspieler hat die Sprecherrolle - bis auf eine Ausnahme im vergangenen Jahr - seit 1995 inne.

Die Neuigkeiten gab Allen persönlich auf seinem Twitter-Kanal bekannt. "Bis bald, Woody", wandte er sich in seinem Tweet an die Hauptfigur, Cowboy-Sheriff Woody. "Du bist ein trauriger, seltsamer, kleiner Mann und du hast mein Mitleid", fügte er hinzu. Weiter schrieb er zu dem Bild von Buzz Lightyear: "Auf geht's zur Nummer 5! Bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kritik an Chris Evans' Synchronisation

Fans und Kritiker dürften sich über die Rückkehr von Tim Allen freuen. Das 2022 erschienene Spin-off "Lightyear" mit Chris Evans (41) in der Sprecherrolle wurde zum Flop - nicht zuletzt wegen Allens Abwesenheit. Die Schauspielerin Patricia Heaton (64) brachte die allgemeine Stimmung in einem Tweet auf den Punkt: "Disney/Pixar hat einen Riesenfehler gemacht, indem sie meinen Freund Tim Allen nicht besetzt haben. Tim Allen in der Rolle, die er erfunden hat, in der Rolle, die ihm gehört. Tim IST Buzz! Warum sollten sie diese kultige, geliebte Figur komplett kastrieren?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bisher sind vier "Toy Story"-Filme erschienenen. Auf das Debüt 1995 folgten "Toy Story 2" (1999) und "Toy Story 3" (2010) sowie "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" (2019). Letzterer spielte an den Kinokassen über eine Milliarde US-Dollar ein. Weniger erfolgreich war das Spin-off "Lightyear" (2022).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.