"Thor: Love and Thunder": Natalie Portman schwingt den Götterhammer

Der erste Trailer zu "Thor: Love and Thunder" ist da! Im vierten Solo-Abenteuer legt Chris Hemsworth als Thor den Hammer nieder. Natalie Portman greift dafür die Waffe auf.
| (smi/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Natalie Portman ist schon lange Teil des Marvel-Universum.
Natalie Portman ist schon lange Teil des Marvel-Universum. © imago/Future Image

Chris Hemsworth (38) hat auf Twitter den ersten Trailer zu "Thor: Love and Thunder" geteilt. Im Teaser zum vierten Solo-Abenteuer des nordischen Gottes sehen wir nicht nur einen amtsmüden Thor - sondern auch Natalie Portman (40), die den Götterhammer Mjölnir aufnimmt.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

"Alles, was ein klassisches Thor-Abenteuer ausmacht", schreibt Hemsworth zu dem Trailer. "Groß, laut und verrückt und mit viel Herz. Du wirst lachen, du wirst weinen, dann wirst du so sehr lachen, dass du noch mehr weinen wirst".

Natalie Portman wird zu Thor

Zu den Klängen von "Sweet Child O' Mine" von Guns n' Roses begräbt Thor seinen Hammer. Er will nun herausfinden, wer er wirklich ist. "Meine Zeit als Superheld ist vorbei", sagt Odins Sohn. Doch damit erweist er sich als unwürdig, den Götterhammer Mjölnir zu tragen. An seiner statt ergreift Jane Foster (Natalie Portman) die mächtige Waffe.

Damit übernimmt "Thor: Love and Thunder" eine Storyline aus der Comicvorlage. 2014 trug erstmals eine Frau den Hammer. Erst in späteren Ausgaben wird enthüllt, dass es sich bei der weiblichen Thor-Variante um dessen Freundin Jane handelt.

Erster Blick auf Russell Crowe, Christian Bale fehlt noch

Erstmals ist im Teaser auch Russell Crowe (58) als Zeus zu sehen. Allerdings sieht man den Oscar-Preisträger nur kurz von hinten. Christian Bale (48), der Thors Gegenspieler Gorr the God Butcher verkörpert, bleibt noch im Verborgenen.

Regie bei "Thor: Love and Thunder" führt Taika Waititi (46, "Jojo Rabbit"). Der Neuseeländer inszenierte bereits den Vorgänger, "Thor: Tag der Entscheidung" von 2017.

"Thor: Love and Thunder" startet am 6. Juli 2022 in den deutschen Kinos.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare