"The Walking Dead"-Star Ryan Hurst verstärkt Cast von "The Odyssey"

Christopher Nolans neues Mammutprojekt "The Odyssey" hat prominenten Zuwachs bekommen: Ryan Hurst, bekannt aus "Sons of Anarchy" und "The Walking Dead", ergänzt den hochkarätigen Cast um Matt Damon, Tom Holland und Zendaya.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ryan Hurst wird Teil von "The Odyssey".
Ryan Hurst wird Teil von "The Odyssey". © Janet Gough / AFF-USA.com

Die Besetzungsliste von Christopher Nolans (54) kommendem Projekt "The Odyssey" wächst weiter: Wie "The Hollywood Reporter" berichtet, wird auch Ryan Hurst (48) in dem Epos zu sehen sein. Der Schauspieler ist vor allem für seine für Rollen in "Sons of Anarchy" und "The Walking Dead" bekannt. Zuletzt spielte Hurst in der Disney+-Serie "Mysterious Benedict Society" mit.

Die bei Universal Pictures angesiedelte Produktion befindet sich bereits in den Dreharbeiten. Laut Studiobeschreibung handelt es sich um ein "mythisches Action-Epos, das auf der ganzen Welt mit der brandneuen IMAX-Filmtechnologie gedreht wird." Welche Rolle Hurst übernehmen wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Der Kinostart des Films ist für den 17. Juli 2026 angesetzt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Hochkarätiger Cast bei "The Odyssey"

Ryan Hurst schließt sich einer beeindruckenden Riege von Hollywood-Größen an. Bereits bestätigt für die Verfilmung von Homers "Odyssee" sind unter anderem Matt Damon, Tom Holland, Zendaya, Robert Pattinson, Lupita Nyong'o, Anne Hathaway und Charlize Theron. Auch Schauspieler wie Benny Safdie, Jon Bernthal, Mia Goth, Elliot Page, Samantha Morton und Cosmo Jarvis gehören zum umfangreichen Cast des Films.

"Oppenheimer"-Erfolgsregisseur Christopher Nolan bringt mit "The Odyssey" Homers über 2500 Jahre altes klassisches Epos auf die große Leinwand. In seiner Interpretation der antiken Heldengeschichte übernimmt Matt Damon die Rolle von König Odysseus, der nach dem Trojanischen Krieg eine zehnjährige, von Göttern und Monstern geprägte Irrfahrt auf dem Weg zurück in seine Heimat Ithaka erlebt. Parallel dazu folgt die Geschichte seiner Frau und seines erwachsenen Sohnes, die sich mit aufdringlichen Freiern auseinandersetzen müssen, die Anspruch auf den Thron erheben.

Laut Medienberichten soll der Film 250 Millionen Dollar kosten. Gedreht wird unter anderem auf der Insel Favignana im Westen Siziliens, wie das US-Branchemagazin "Variety" schreibt. Dabei soll es sich um die originale sogenannte Ziegeninsel handeln, auf der Odysseus und seine Männer in der Geschichte Ziegen grillen und Vorräte sammeln.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.