"The Apprentice": Regisseur scherzt über mögliche Trump-Klage

Geht Donald Trump gerichtlich gegen den Film "The Apprentice" vor? Regisseur Ali Abbasi scheint keine allzu große Angst vor einer Klage zu haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump während seines Prozesses in New York.
Donald Trump während seines Prozesses in New York. © action press/SIPA USA/USA TODAY Network

Ali Abbasi (43) hat in Cannes mit nicht gerade eingeschüchterten Worten auf die Androhung einer Klage durch Donald Trumps (77) Anwaltsteam reagiert. Er konnte sogar darüber scherzen, dass gerichtlich gegen seinen Film "The Apprentice" vorgegangen werden soll. "Alle reden darüber, dass er viele Leute verklagt - aber sie reden nicht über seine Erfolgsquote", sagte der Regisseur im Rahmen einer Pressekonferenz, von der das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" berichtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Oh, dieser verrückte iranische Kerl"

Marvel-Star Sebastian Stan (41) spielt in "The Apprentice", der bei den Filmfestspielen bei seiner Premiere am Montag rund acht Minuten lang Standing Ovations bekommen habe, den jungen Trump. Abbasi könne sich demnach vorstellen, welche Annahmen der ehemalige Präsident der USA wohl habe. Wenn er Trump wäre, würde er sich denken: "Oh, dieser verrückte iranische Kerl und ein paar liberale Foxxxx in Cannes haben sich zusammengetan und diesen Film gemacht, und er ist abgefuckt."

Abbasi glaube aber nicht, dass es sich um einen Film handle, dem Trump besonders zu- oder abgeneigt sei, wenn er ihn sehen würde. Er wäre dazu bereit, sein Werk dem Ex-Präsidenten zu zeigen und auch mit diesem darüber zu diskutieren. Der Film sei laut des Magazins unter anderem schon als "überraschend humanistisches Porträt" beschrieben worden, er enthalte aber auch äußerst unschmeichelhafte und gar verstörende Szenen.

Einfach nur "Müll" und "pure Fiktion"?

Steven Cheung, der Sprecher von Trumps Präsidentschaftskampagne, erklärte laut US-Medienberichten nach der Premiere: "Wir werden eine Klage einreichen, um die eklatant falschen Behauptungen dieser angeblichen Filmemacher anzusprechen." Bei diesem "Müll" handle es sich um "pure Fiktion, die Lügen sensationalisiert, die nachweislich widerlegt wurden". Da es sich bei "The Apprentice" aus Sicht von Trumps Seite um Verleumdung handle, solle der Film "niemals ans Tageslicht kommen".

Einen festen Termin für einen Kinostart gibt es bisher noch nicht, auch nicht in den USA. Abbasi scherzt, dass er die anstehende Wahl in den Vereinigten Staaten, bei der Trump erneut zum Präsidenten gewählt werden möchte, als Werbeveranstaltung für den Film sehe.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.