"Star Trek 3" steht ohne Regisseur da

Es wäre sein Regie-Debüt gewesen, jetzt hat Roberto Orci den Job bei "Star Trek 3" aber offenbar hingeschmissen. Die Gründe sind noch unklar.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Roberto Orci hat seinen Job als Regisseur von "Star Trek 3" hingeschmissen. Das berichtet das US-Branchenmagazin "The Hollywood Reporter". Gründe für seinen Ausstieg seien nicht bekannt. Zumindest als Produzent soll er dem Film aber erhalten bleiben.

Ausschnitte aus "Star Trek Into Darkness" können Sie auf MyVideo sehen

Orci ist vor allem bekannt für seine Drehbücher, die er zusammen mit Alex Kurtzman verfasst hatte. Er steuerte auch die Scripts zu "Star Trek" und "Star Trek Into Darkness" bei. "Star Trek 3", der 2016 in die Kinos kommen soll, wäre sein Debüt als Regisseur gewesen. Er hätte damit die Nachfolge von J.J. Abrams angetreten, der für die ersten beiden Streifen verantwortlich zeichnete. Da Abrams gerade mit dem neuen "Star Wars"-Film beschäftigt ist, konnte er die Regie beim dritten Teil nicht übernehmen.


Star Trek Into Darkness trailer D (2013) Video - MyVideo

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.