"Siegfried & Roy": Bullys Filmprojekt wird zur "ultimativen Hommage"

Hat der Tod von Roy Horn Auswirkungen auf das geplante Biopic "Siegfried & Roy", bei dem Michael Bully Herbig das Drehbuch liefert und Regie führt?
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Siegfried und Roy kommen nicht nur auf die große Leinwand.
Kobby Dagan/Shutterstock.com Siegfried und Roy kommen nicht nur auf die große Leinwand.

Seit über zwei Jahren arbeitet UFA Fiction an einem Biopic über die Magier Siegfried Fischbacher (80) und Roy Horn (1944-2020). Am 8. Mai starb Roy Horn an den Folgen einer Coronavirus-Erkrankung. Auswirkungen auf das Filmprojekt "Siegfried & Roy" hat sein Tod aber nicht. Das Projekt gehe weiter voran, teilte UFA Fiction nun mit. Das Drehbuch von Michael Bully Herbig (52, "Ballon") befinde sich demnach in der finalen Phase. Sobald es fertig sei, werde man mit der Vorproduktion beginnen. Herbig übernimmt auch die Regie.

Das macht das Biopic "Siegfried & Roy" aus

Sie wollen die Tricks von Siegfried und Roy erleben? Hier "Siegfried & Roy - Die Meister der Illusion" nach Hause holen!

"Die emotionale Geschichte wird ihr gemeinsames Leben abdecken und wie sie sich gegenseitig beeinflusst haben, um weltbekannte Erfolge zu erzielen", heißt es in der Pressemitteilung über das Biopic. Es wird als Spielfilm in die Kinos kommen und für das Fernsehen auf eine limitierte Serie erweitert.

"Roys Tod hat mich tief getroffen", sagt Regisseur und UFA- Geschäftsführer Nico Hofmann (60) und schwärmt von Horns "unglaublicher Energie". Seine "Stärke und Ausdauer" hätten ihn inspiriert, zuletzt bei einem Treffen im Februar, als Hofmann und Herbig mit dem Magier "die Vision des Films weiter verfeinerten". Hofmann erklärt: "Dieser Film wird unser Vermächtnis für ihn sein. Wir werden das Biopic gemeinsam mit Siegfried drehen - und Roys Geist wird uns leiten."

Siegfried Fischbacher beschreibt das Biopic als "unsere persönliche und emotionale Reise", die den Fokus darauflege, "wie die Verbindung zwischen uns unsere Karriere aufgebaut und zu unseren Erfolgen geführt hat". Weiter sagt er: "Jetzt, da Roy weg ist, wird dieser Film die ultimative Hommage an die wirklich besondere Person sein, die Roy nicht nur für mich, sondern auch für unser Publikum und unsere Fans war." Siegfried und Roy sind als Executive Producer involviert. Details zu einem möglichen Kinostart sind bisher nicht bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.