Schwarzer chinesischer Humor

Die erfolgreichsten chinesischen Filme werden bei den Filmtagen gezeigt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der gesellschaftskritische „A Fool“ eröffnet das Fest.
Konfuzius-Institut Der gesellschaftskritische „A Fool“ eröffnet das Fest.

München - Ab Mittwoch werden die erfolgreichsten chinesischen Filme aus dem Kinojahr 2015 gezeigt.

Die Filmtage beginnen mit „A Fool“ (Original mit deutschen Untertiteln), einer Verfilmung der Novelle „Der laufende Mondschein“ des renommierten Schriftstellers und Lu Xun-Literaturpreisträgers HU Xuewen. Mit schwarzem chinesischem Humor werden Menschlichkeit und die chinesische Gesellschaft in Frage gestellt.

Vorm Film (ab 18 Uhr) findet ein kostenloser Vortrag statt über chinesische Filmkultur.


Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek,

Rosenheimerstr. 8.

Eröffnungsfilm: Mittwoch, 20 Uhr.

Karten: 11 Euro (ermäßigt 8).

Filmfest noch bis 29. Mai.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.