Schönheit der Altersweisheit

Paolo Sorrentino hat gleich zwei alte Hasen für „Ewige Jugend“ gewonnen: Michael Caine (hier Komponist und Dirigent) und Harvey Keitel (als Filmregisseur), die als Freunde in einem Schweizer Alpen-Spa Lebensweisheiten durchsprechen.
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er ist italienischer Tausendsassa („Il Divo“) und Oscar-König („La grande Bellezza“): So hat Paolo Sorrentino zwei alte Hasen für „Ewige Jugend“ gewonnen: Michael Caine (hier Komponist und Dirigent) und Harvey Keitel (als Filmregisseur), die als Freunde in einem Schweizer Alpen-Spa Lebensweisheiten durchsprechen.

Der geistige Grundkonflikt: Der Musiker beobachtet nur noch ironisch die Gesellschaft ohne Antrieb, noch Großes zu schaffen. Der Regisseur hingegen hofft noch auf ein Großprojekt (das ihm seine Ex und Diva Jane Fonda mit nackter Wahrheit zu vermasseln droht).

Schon in seiner „Grande Bellezza“ hat sich Sorrentino mit Oberflächenschönheit, Intellektualität und Lebenssinn beschäftigt und drohte dabei selbst am schönen Schein zu ersticken. Caine und Keitel sind jetzt in einer „Zauberberg“-Welt, denn dieser Berghof ist ein der Welt entrücktes, morbides Dekadenz-Reich aus Narzissmus, Langeweile und Wellness. Die Bilderarrangements sind erlesen wie von Visconti.

 

„Grande-Bellezza“-Ästhetizismus meets Bildschönheit mit Lebensphilosophie

 

Fast surreal hindrapierte Alphornbläser auf einem Lichtpodest zur Unterhaltung im Hotelpark verströmen Fellini-Surrealismus. Und wenn noch die Anspielung auf Gustav Mahlers „6. Symphonie“ auftaucht, als Caine das Glockengeläut einer Kuhherde dirigiert, ist das ein wunderbar originelles Bild. Aber was hält den Film inhaltlich zusammen: geistreiche Petitessen zu Kreativität, Alter, Ehe, Männerfreundschaft und Familienstrukturen.

Man kann das alles prätentiösen „Grande-Bellezza“-Ästhetizismus nennen oder Bildschönheit mit Lebensphilosophie. Oder beides zusammen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.