Renée Zellweger: "Bridget Jones 4" könnte zwei Jahre verschoben werden

Renée Zellweger kehrt als Bridget Jones zurück - doch Fans könnten sich auf ihr Comeback noch länger gedulden müssen. Laut Medienberichten könnte sich "Bridget Jones 4" um ganze zwei Jahre verzögern. Grund ist der Doppelstreik in Hollywood und Zellwegers voller Terminkalender.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein vierter Auftritt von Renee Zellweger als Bridget Jones könnte sich deutlich verschieben.
Ein vierter Auftritt von Renee Zellweger als Bridget Jones könnte sich deutlich verschieben. © imago/ZUMA Wire

Renée Zellwegers (54) vierter Auftritt als Bridget Jones könnte sich deutlich verspäten. Dem im Sommer 2022 erstmals angekündigten Film droht laut "The Sun" eine Verzögerung um zwei Jahre. Grund sei der Streik der Schauspieler und Autoren, der Hollywood gerade lahmlegt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es ist ein Albtraum für die Filmbosse", zitiert die "Sun" eine namentlich ungenannte Quelle. Es habe "ewig gedauert, alle für 'Bridget Jones' 4 an Bord zu holen, und jetzt bedeutet der Streik, dass es in Gefahr ist", so der Insider.

"Renée ist einer der größten Namen in Hollywood und hat bereits für mehrere Filme in den kommenden Jahren unterschrieben" heißt es weiter. Zellweger habe nur ein kleines Zeitfenster für ihr Comeback als liebenswerte Chaotin gehabt. Der Arbeitskampf habe den Plan aber durcheinandergewirbelt.

Vor gut einem Jahr ging erstmals die Meldung um, dass "Bridget Jones 4" in der Mache sei. Im Oktober 2022 bestätigte dann Helen Fielding (65), dass sie an einem Drehbuch arbeite. Es basiert auf ihrem Roman "Bridget Jones - Mad about the Boy" von 2013.

Bridget Jones hat geheiratet - das passiert in Teil 4

Die Titelheldin hatte im dritten Film von 2016 geheiratet und war schwanger. Nun ist sie Anfang 50 und schlägt sie sich als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch - zumindest in der Romanvorlage.

2001 schlüpfte Renée Zellweger erstmals in Bridget Jones' berüchtigte Oma-Unterhose. Für ihr Porträt der britischen Kultfigur bekam die Texanerin ihre erste Oscar-Nominierung. Auf "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" folgte 2004 eine Fortsetzung und 2016 ein später dritter Teil.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.