Regisseur Herzog: Nicht Leben aus dem Internet führen

Wenn das Internet zu viel Einfluss auf das Leben hat, ist das nicht gut. Findet zumindest der Regisseur Werner Herzog. Weshalb argumentiert er so?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werner Herzog, Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller sitzt während des Internationalen Literaturfestivals Berlins im Haus der Berliner Festspiele.
Werner Herzog, Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller sitzt während des Internationalen Literaturfestivals Berlins im Haus der Berliner Festspiele. © Annette Riedl/dpa
Berlin

Regisseur Werner Herzog (81) warnt vor zu viel Einfluss des Internets auf den Alltag. "Wir müssen vorsichtig sein, dass wir nicht ein Leben nur aus zweiter Hand führen, dass wir ein Leben aus dem Internet leben, statt in der Realität zu sein", sagte er der "Berliner Zeitung" (Samstag). Er finde es nach wie vor gut, wenn Eltern Kindern ein Loch im Boden des Gartens graben und ein Baumhaus bauen ließen. "Und ich finde es nach wie vor gut, dass jemand, der Filme machen will, mal ein paar tausend Kilometer zu Fuß geht."

Die virtuelle Welt des Internets sei "sehr verwundbar", sagte der in München geborene Filmregisseur. Es sei deshalb gut, die Welt auch mit Füßen und Händen zu erfahren - und nicht nur virtuell.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.