Rechte für "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" stehen zum Verkauf

Unter anderem die Filmrechte für "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" stehen aktuell zum Verkauf. Ein möglicher Käufer der teuren Lizenzen ist der Internetriese Amazon.
(jru/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Filmrechte für "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" werden bald für viel Geld verkauft.
Die Filmrechte für "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" werden bald für viel Geld verkauft. © imago/Mary Evans

Wer sichert sich die Filmrechte für J.R.R. Tolkiens Werke wie "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit"? Laut Informationen des Branchenmagazins "Variety" verkauft die Filmproduktionsfirma Saul Zaentz Company seine Rechte für Verfilmungen, Vermarktung, Gaming und Live-Produktionen der Fantasy-Reihen. Der Preis soll bei mindestens zwei Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 1,75 Milliarden Euro) liegen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ein potentieller Käufer ist momentan der Internetgigant Amazon. Am 2. September wird die lang ersehnte Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" auf Amazon Prime ihre Erstausstrahlung feiern. Mit dem Kauf der Rechte könnte Amazon anschließend weitere Projekte aus der Welt Mittelerdes in Angriff nehmen.

Wem gehören die Rechte für J.R.R. Tolkiens Werke?

1976 sicherte sich Filmproduzent und Unternehmer Saul Zaentz (1921-2014) zahlreiche Film- und weitere Vermarktungsrechte an Tolkiens Werken. Er erwarb dabei allerdings keine Rechte, eine mehr als achtteilige Serie basierend auf den Büchern zu produzieren. Deshalb konnte sich Amazon 2017 einen Deal mit dem Tolkien-Imperium sichern.

Die Filmgesellschaft Warner Bros besitzt auch Rechte an dem Franchise. Es konnte sich im Laufe der Zeit aber nie mit der Saul Zaentz Company geeinigt werden, wer welche Rechte innehatte. Jedoch heißt es, dass die Rechte für Live-Action-Filme im vergangenen Jahr exklusiv an die Saul Zaentz Company vergeben worden sind, nachdem Warner Bros in den vergangenen Jahren keine "Herr der Ringe"-Projekte aktiv produziert hat. Aus diesem Grund, und im Hinblick auf die Amazon-Serie, habe man sich nun zum Verkauf der Rechte entschieden.

Wann die Rechte für das "Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Franchise unter den Hammer kommen, ist noch nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.