Produzentin Barbara Broccoli stellt klar: James Bond bleibt männlich

Weil das Thema zuletzt wieder aufkochte, stellt Produzentin Barbara Broccoli noch einmal klar: Unter ihrer Leitung wird es keinen weiblichen James Bond geben.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kurz vor Veröffentlichung des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" (30. September) ist eine neuerliche Diskussion darüber entbrannt, ob etwa eine Frau die vakante Position von Daniel Craig (53) einnehmen könnte. Der Darsteller selbst hält wenig von dieser Idee und auch "Bond"-Produzentin Barbara Broccoli (61) hat nun noch einmal bekräftigt, dass es keine weibliche Version von James Bond geben wird, solange sie das Sagen hat. "James Bond ist eine männliche Figur. Ich hoffe, dass es viele, viele Filme mit Frauen, für Frauen, von Frauen und über Frauen geben wird", wie "Daily Mail" aus einem Interview zitiert. Die "Bond"-Reihe sehe sie demnach nicht als solche an.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Suche nach dem Nachfolger eilt nicht

Damit scheint endgültig geklärt, dass auch Craigs Nachfolger ein Mann sein wird. Mit der Antwort auf die Frage, wer genau ihn als 007 ablösen wird, will sich Broccoli noch Zeit lassen. Erst im kommenden Jahr werde sie sich gemeinsam mit ihrem Halbbruder und Produzenten-Kollegen Michael G. Wilson zusammensetzen, um einen neuen Bond anzuheuern. Sie begründet das mit den Worten: "Wir wollen die großartige Amtszeit von Daniel Craig würdigen, der 15 Jahre lang alles für diese Figur der Reihe getan hat."

Daniel Craig hatte den Part von Pierce Brosnan (68) übernommen und war 2006 in "Casino Royale" erstmals in die Rolle des Doppelnull-Agenten geschlüpft. Mit "Ein Quantum Trost" (2008), "Skyfall" (2012) und "Spectre" (2015) folgten drei weitere Auftritte. Nach "Keine Zeit zu sterben" des US-amerikanischen Regisseurs Cary Fukunaga (44) geht er in 007-Rente.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.