Oscar-Hoffnungen für Deutschland zerstört?

In Los Angeles wurden am Dienstag die Nominierungen für die 90. Verleihung der Academy Awards bekannt gegeben. Darf Deutschland auf eine Auszeichnung hoffen?
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enttäuschung bei den Oscar-Nominierungen: Der deutsche Film "Aus dem Nichts" ging leer aus.
2017 Bola / Warner Bros. Ent. Enttäuschung bei den Oscar-Nominierungen: Der deutsche Film "Aus dem Nichts" ging leer aus.
Überraschung bei den Nominierungen für die Oscars: Deutschland darf sich zweifach Hoffnungen auf den Goldjungen machen - allerdings durch andere Filme als erwartet. Das NSU-Drama "Aus dem Nichts" von Regisseur Fatih Akin
galt nach zahlreichen Preisen im Vorfeld als großer Favorit für eine Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Doch es kam anders, als von vielen Beobachtern vermutet. Der unter anderem mit einem Golden Globe
prämierte Film landete nicht unter den fünf Nominierten. Noch im Rennen sind hingegen Chile ("A Fantastic Woman"), Libanon ("The Insult"), Russland ("Loveless"), Ungarn ("On Body and Soul") und Schweden ("The Square"). Trotzdem könnte es bei der Verleihung am 4. März auch Deutsche unter den Gewinnern gegeben. In der Kategorie Bester Kurzfilm wurde die Regisseurin Katja Benrath mit ihrem Film "Watu Wote - All of us" nominiert. Die deutschen Regisseure Jakob Schuh und Jan Lachauer dürfen sich mit ihrem Film "Revolting Rhymes" in der Kategorie Bester Animierter Kurzfilm
Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen. Weitere Nominierungen gingen unter anderem an Meryl Streep, Gary Oldman und Denzel Washington. Deutschland konnte zum letzten Mal 2007 mit Florian Henckel von Donnersmarcks Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" einen Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film gewinnen.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.