Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Orlando Bloom sagt "Berlin, I Love You"
Orlando Bloom, Renée Zellweger und "Star Wars"-Star Diego Luna suchen die Liebe in Berlin.
von teleschau - der mediendienst
Nach Paris und New York erhält nun auch Berlin seine filmische Liebeserklärung - mit vielen prominenten Gesichtern: Neben Orlando Bloom, "Star Wars"-Entdeckung Diego Luna, Gemma Arterton und "Game of Thrones"-Rotschopf Sophie Turner werden unter anderem auch "Grey's Anatomy"-Schwarm Patrick Dempsey
und
Renée Zellweger
die Liebe in Berlin suchen. Letztere sind nicht nur als Schauspieler mit an Bord, sondern werden bei dem Projekt ihre Regiedebüts geben und jeweils eine Episode inszenieren. "Berlin, I Love You" reiht sich in das Franchise "Cities of Love" ein und wird wie die Vorgänger "Paris je t'aime" (2006) und "New York, I Love You" (2008) - ebenfalls mit
Orlando Bloom - aus mehreren Kurzfilmen bestehen, die sich mit dem schönsten aller Themen beschäftigen: Liebe. Diesmal geben sich der chinesische Künstler Ai Weiwei, Massy Tadjedin, Shekar Kapur die Ehre. Doch was wäre ein Film über Berlin ohne deutsche Filmemacher? Til Schweiger, Dennis Gansel
und
Dani Levy übernehmen die Regie für jeweils eine Episode. Mit etwas Glück kann man die Stars bei der Arbeit beobachten: Die Dreharbeiten sollen im Juli und August an verschiendenen Schauplätzen der deutschen Hauptstadt stattfinden.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.