Neuer "Fear Street"-Film bei Netflix in der Mache

Drei Jahre nach der "Fear Street"-Trilogie auf Netflix arbeitet der Streamingdienst nun an einem vierten Teil. Die Filme basieren alle auf Robert Lawrence Stines Grusel-Jugendbuchreihe aus den 1990er und 2000er Jahren.
(juw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szene aus "Fear Street Teil 1: 1994" auf Netflix.
Szene aus "Fear Street Teil 1: 1994" auf Netflix. © © 2021 Netflix, Inc.

Fans der Buchreihe "Fear Street" dürfen sich über die nächste Verfilmung freuen: Netflix arbeitet derzeit an einem vierten Teil, wie Autor Robert Lawrence Stine (80) auf dem Onlinedienst X, ehemals Twitter, mitteilte. "Ich kann endlich verkünden, dass ein neuer 'Fear Street'-Film für Netflix in Produktion gehen wird. Er basiert auf meinem 'Fear Street'-Buch "The Prom Queen". Gute Nachrichten!", schrieb der 80-Jährige zu einem Bild des Buchcovers.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Drei Bücher von Stines "Fear Street"-Reihe hat Netflix bereits verfilmt und als Trilogie im Jahr 2021 veröffentlicht: "Fear Street Part One: 1994", "Fear Street Part Two: 1978" und "Fear Street Part Three: 1666". Wann der vierte Film erscheinen soll, ist noch nicht bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Darin geht es in "The Prom Queen"

"The Prom Queen" ist ein Jugendbuch von Stine aus dem Jahr 1992. Der Autor von Horrorliteratur für Kinder erzählt darin die Geschichte von Lizzie McVay, die eine von fünf Ballköniginnen ist. Nachdem eine Kandidatin nach der anderen ermordet wird, kämpft Lizzie um ihr eigenes Leben, wie es in der offiziellen Buchbeschreibung auf Robert Lawrence Stines Webseite heißt.

Dem US-amerikanischen Kinder- und Jugendbuchautor gelang im Jahr 1992 ebenfalls der weltweite Durchbruch, allerdings mit der Gruselbuchreihe "Gänsehaut" ("Goosebumps").

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.