Neue Rolle für Keanu Reeves: In dieser Satire soll er mitspielen

Keanu Reeves soll sich derzeit in Gesprächen für eine Rolle im nächsten Film von Ruben Östlund befinden. Wird er in der kommenden Satire zu einem erzürnten Flugpassagier?
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Keanu Reeves auf der "John Wick: Kapitel 4"-Premiere in Berlin.
Keanu Reeves auf der "John Wick: Kapitel 4"-Premiere in Berlin. © ddp images

Der schwedische Regisseur Ruben Östlund (50) hat zuletzt mit seiner Satire "Triangle of Sadness" für Aufsehen gesorgt. Und auch mit seinem nächsten Projekt wird er wieder satirische Töne anschlagen. Wie das Branchenmagazin "Variety" jetzt berichtet, könnte Östlund in "The Entertainment System Is Down" auf Hollywood-Star Keanu Reeves (59) setzen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Reeves, der in den vergangenen Jahren unter anderem als Haudrauf-Hauptdarsteller in der "John Wick"-Action-Reihe glänzte, soll sich demnach derzeit in entsprechenden Verhandlungen befinden. Neben ihm sollen mehrere internationale Stars auftreten. Welche Rolle Reeves in dem neuen Film genau einnehmen könnte, sei aber noch nicht bekannt.

Darum geht es in "The Entertainment System Is Down"

Einzelheiten zur Handlung sind ebenfalls noch unter Verschluss, es werde sich aber wohl um eine Gesellschaftssatire handeln. Der Regisseur hatte schon 2022 im Gespräch mit dem Branchenmagazin angedeutet, worum es grob gehen wird. Sein neues Projekt spiele sich auf einem Langstreckenflug ab. "Schon kurz nach dem Start teilt die Besatzung den Fluggästen mit, dass das Unterhaltungssystem ausgefallen ist", erzählte Östlund. "Sie sitzen nun auf einem 15 oder 17 Stunden dauernden Flug ohne digitale Unterhaltung fest. Sie haben nicht die Bildschirme, an die wir in unserer heutigen Welt so gewöhnt sind. Es wird also eine Studie darüber sein, wie Menschen in diesem kleinen Labor, das ein Flugzeug ist, interagieren." Das Drehbuch soll mittlerweile fertig sein.

Östlund hatte sowohl mit "Triangle of Sadness" aus dem Jahr 2022 als auch mit "The Square" von 2017 große Erfolge verbucht. Für beide Produktionen wurde er mit der prestigeträchtigen Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.