Neue "Avatar"-Trilogie mit Sam Worthington und Zoe Saldana

Frohe Kunde für alle "Avatar"-Fans: Sowohl Sam Worthington als auch Zoe Saldana werden in den drei Fortsetzungen mit von der Partie sein.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Für die geplante Nachfolge-Trilogie des 2009 erschienenen Sci-Fi-Blockbusters "Avatar - Aufbruch nach Pandora" kann Regisseur James Cameron (59) auf die beiden Hauptdarsteller des ersten Teils zurückgreifen. Sam Worthington (37, "Ein riskanter Plan") und Zoe Saldana (35,"Star Trek") werden auf den fernen Planeten Pandora zurückkehren, berichtet die US-amerikanische Branchenseite "The Hollywood Reporter".

1984 erschuf James Cameron mit "Terminator" eine der bekanntesten Sci-Fi-Reihen der Filmgeschichte. Hier gibt es den Film zu kaufen

Zum Plot gibt es bislang nur wenige Details. Dem Bericht zufolge sollen die Protagonisten Jake Sully (Worthington) und Neytiri (Saldana) in den Fortsetzungen Kinder haben. Regisseur Cameron freut sich schon auf die Zusammenarbeit: "Jake Sully ist eine seltene Kombination aus Leidenschaft, Stärke, Bauernschläue und guter Seele. Das verlangt einem Schauspieler viel ab. Sam bringt diese Mischung aus Sensibilität, Verletzlichkeit und Stärke mit. Zoe fängt jeden Aspekt ihres Charakters ein, den ich mir vorgestellt hatte. Sie gibt Neytiri den Mix aus Zartheit, Wildheit und unglaublicher Leibhaftigkeit. Ich bin überglücklich, dass die beiden mit uns nach Pandora zurückkehren."

Offenbar arbeitet Cameron bereits seit vergangenem August mit zahlreichen Autoren an den Drehbüchern für die Fortsetzungen. Ein weiterer Schauspieler aus dem ersten Teil, Stephen Lang (61, "Conan"), habe ebenfalls einen Kontrakt für alle drei Nachfolger unterzeichnet, heißt es weiter. Interessant wird sein, wie Cameron den Schauspieler einbauen möchte: Seine Figur, der Antagonist Colonel Quaritch, gab schließlich am Ende von Avatar spektakulär den Löffel ab.

Nach wie vor gilt Camerons größtenteils computeranimierter Science-Fiction-Kracher als erfolgreichster Film aller Zeiten, der damals zudem die Renaissance des 3D-Kinos einläutete. Bis die erste Fortsetzung zu "Avatar" in die Kinos kommt, wird noch einige Zeit vergehen: Der zweite Teil soll erst im Dezember 2016 veröffentlicht werden, die restlichen beiden dann jeweils jährlich folgen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.