Negativrekorde an US-Kinocharts: Das sind die Gründe

Wegen Halloween, Baseball und anderen Gründen: Das letzte Wochenende war in den Kinocharts der USA das schwächste des Jahres 2025. An Halloween selbst gingen so wenige Menschen in die Lichtspielhäuser wie seit über 30 Jahren nicht mehr.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende herrschte Flaute in US-Kinos (Symbolbild).
Am Wochenende herrschte Flaute in US-Kinos (Symbolbild). © Utrecht, Robin

Gruselige Zeiten für amerikanische Kinobesitzer. Das vergangene Wochenende war das schwächste des Jahres 2025. Dies vermeldete das Branchenmagazin "Variety" unter Bezug auf Zahlen von Comscore. Von Freitag bis Sonntag setzten die US-Kinos nur 49 Millionen um. Ein Grund für die Flaute: Am Freitag, dem 31. Oktober, war Halloween. In den USA waren die Familien also auf den Straßen unterwegs, um verkleidet Süßigkeiten einzusammeln. Ins Kino zieht es da traditionell nur wenige Menschen.

Als weiteren Grund nannte "Variety" das Endspiel der Baseball-Liga MLB am Samstag. Im siebten und entscheidenden Spiel der World Series setzten sich die Los Angeles Dodgers gegen die Toronto Blue Jays durch.

Kein potenzieller Blockbuster als Neustart

Außerdem fehlte am Wochenende ein lukrativer Neustart, um die Amerikaner ins Kino zu locken. In vorauseilendem Gehorsam traute sich keine Produktionsfirma, um Halloween herum einen vielversprechenden Titel ins Rennen zu schicken.

Platz eins in den US-Kinocharts ging an "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You". Der Verfilmung des Romans von Colleen Hoover (45, "Nur noch ein einziges Mal" reichten 8,1 Millionen US-Dollar für den Spitzenrang. Knapp dahinter liegt "Black Phone 2" mit rund 8 Millionen Dollar. Die Fortsetzung des Horrorfilms mit Ethan Hawke (54) profitierte an ihrem dritten Wochenende in den US-Kinos von Halloween.

Die Tatsache, dass Halloween dieses Jahr auf einen Freitag fiel, sorgte also für das schlechte Kinowochenende des Jahres. Aber auch im Vergleich mit anderen Jahren, in denen der Horrorfeiertag an einem Wochenende stattfand, schnitten die vergangenen drei Tage schlecht ab.

Schwächstes Halloween-Wochenende seit 1993

Laut "The Hollywood Reporter" handelte es sich um das schlechte Halloween-Wochenende seit über 30 Jahren. Im Jahr 1993 setzten die US-Kinos nur 49,2 Millionen US-Dollar um (nicht inflationsbereinigt). Das Corona-Jahr 2020, als Halloween auf einen Samstag fiel, ist hier aufgrund der damaligen Kinoschließungen nicht mit einberechnet.

Der schwache 31. Oktober 2025 trägt zu einem weiteren Negativmeilenstein bei. Der Oktober dieses Jahres war der schwächste seit 27 Jahren. Wie "Variety" berichtete, setzte seit 1997 kein zehnter Monat eines Jahres so wenig Geld um. Das Jahr 2020 ist auch hier rausgerechnet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.