Natalie Portman verrät spannendes Detail zu "Thor: Love and Thunder"

Natalie Portman wird in "Thor: Love and Thunder" zur Titelfigur. Als solche muss sie sich aber auch sehr weltlichen Schrecken stellen. Achtung, Spoiler!
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Natalie Portman wird im nächsten "Thor"-Film zur Halbgöttin
Denis Makarenko / Shutterstock.com Natalie Portman wird im nächsten "Thor"-Film zur Halbgöttin

Im vierten Teil der "Thor"-Reihe namens "Love and Thunder" wird Chris Hemsworth (37) seinen Götterhammer Mjölnir an Jane Foster weitergeben, gespielt von Natalie Portman (39). Diese bedeutsame Wachablösung steht bereits seit über einem Jahr fest. Portman hat nun im Gespräch mit der Seite "Fatherly" jedoch ein wichtiges Detail verraten: Der Film von Oscargewinner Taika Waititi (45) wird der Comicvorlage bei dem Aspekt treu bleiben, dass sich Foster nicht nur Superschurken wird stellen müssen, sondern auch einer Krebserkrankung.

Hier gibt es den Film "Thor: The Dark Kingdom" ebenfalls mit Natalie Portman

Die Art und Weise, wie Portman über diesen Handlungsstrang spricht, legt sogar die Vermutung nahe, dass die Erkrankung einen großen Teil der Story ausmachen könnte: Der Film "basiert auf der Grafiknovelle 'Mighty Thor'. Sie befindet sich in Krebsbehandlung und ist nebenbei Superheldin", so Portman.

Die Schauspielerin wirkte im ersten Teil der "Thor"-Reihe als weibliche Hauptdarstellerin mit, im zweiten Teil fiel ihr Part bereits deutlich kleiner aus und in "Thor 3: Tag der Entscheidung" war sie überhaupt nicht mehr zu sehen. Ihre Rückkehr ins Marvel Cinematic Universe durch "Love and Thunder" ist hierzulande für den 10. Februar 2022 anberaumt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.