Michael Jackson: Kommt das Biopic "Michael" noch später in die Kinos?

Eigentlich sollte das Michael-Jackson-Biopic "Michael" ursprünglich ab diesem Monat in den Kinos anlaufen. Später wurde der Starttermin verschoben. Nun sieht es danach aus, dass die Fans sogar noch länger warten müssen.
(dam/wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jaafar Jackson in "Michael".
Jaafar Jackson in "Michael". © Kevin Mazur/Lionsgate

Ursprünglich war geplant, dass das Biopic "Michael" in wenigen Tagen, am 18. April, erscheint. Später wurde die Veröffentlichung des Films über den verstorbenen "King of Pop" Michael Jackson (1958-2009) auf Oktober verschoben. Mehrere Branchenmedien, darunter "Deadline", berichten jetzt, dass auch ein Starttermin im Herbst womöglich nicht eingehalten werden kann.

Was steckt hinter der möglichen Änderung des Starttermins?

In "Michael" geht es um das Leben und die Karriere des "King of Pop". Das Biopic von Filmemacher Antoine Fuqua (59) soll es demnach aktuell auf eine Laufzeit von fast vier Stunden bringen. Insider hätten sowohl "Deadline" als auch dem "Hollywood Reporter" berichtet, dass es derzeit Überlegungen gibt, "Michael" auf zwei Filme aufzuteilen - um Jacksons Geschichte besser gerecht zu werden.

Dieser Plan befinde sich noch in einem frühen Stadium. Der Schritt würde demzufolge bedeuten, dass eine Veröffentlichung im Oktober eher unwahrscheinlich ist. Mehrere Parteien müssten der Veränderung außerdem zustimmen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Michael Jacksons Neffe verkörpert den "King of Pop"

Konkrete Details zum Biopic sind bisher spärlich. Jedoch wurde bereits früh bekannt, dass Michael Jacksons Neffe Jaafar Jackson (28) in die Rolle des "King of Pop" schlüpfen wird. "Bei Jaafar ist jeder Blick, jede Note, jede Tanzbewegung Michael", erklärte Produzent Graham King (63) im vergangenen Jahr in einem Statement. Regisseur Fuqua scheint das ebenfalls so zu sehen: "Es ist Michaels Geist, der auf magische Weise zum Vorschein kommt." Man müsse es gesehen haben, um es zu glauben.

Zur weiteren Besetzung gehören Colman Domingo (55) und Nia Long (54), die Jacksons Eltern Joseph (1928-2018) und Katherine (94) darstellen. Miles Teller (38) übernimmt die Rolle des Anwalts John Branca (74).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.