Michael Caine: Für diesen Film will er aus dem Ruhestand zurückkehren

Audio von Carbonatix
Im Oktober 2023 gab Michael Caine (92) seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft bekannt. "Ich sage immer wieder, dass ich in den Ruhestand gehen werde. Nun ist es so weit", sagte er damals der BBC. Ziemlich genau zwei Jahre später folgt offenbar die Kehrtwende. Laut "Variety" soll der Schauspielveteran für die Fortsetzung einer seiner Filme von 2015 zurückkehren: "The Last Witch Hunter" mit Vin Diesel (58).
"Variety" berichtet, dass die Produktionsfirma Lionsgate grünes Licht für "The Last Witch Hunter 2" gegeben hat. Michael Caines Beteiligung soll noch nicht in trockenen Tüchern sein, laut dem traditionell gut informierten Branchenmagazin ist sie aber wahrscheinlich.
Fortsetzung für Vin Diesels Herzensprojekt
Michael Caine spielte vor zehn Jahren in "The Last Witch Hunter" den Priester Dolan. Der ist der Mentor des von Vin Diesel verkörperten Kaulder, der seit 800 Jahren gegen Hexen kämpft. Im modernen New York stellen sie sich einer Hexenkönigin.
"The Last Witch Hunter" war ein Herzensprojekt von Vin Diesel. Der Film basiert auf einem Charakter, den er privat für das Rollenspiel "Dungeons & Dragons" entwickelte. Bereits 2015 träumte Diesel von einer Fortsetzung. Doch da der Film bei Kritikern und an der Kinokasse durchfiel, legten die Verantwortlichen Franchisepläne erstmal auf Eis.
Da das Fantasy-Spektakel aber bei Streamingdiensten ein zweites Leben entwickelte, grub man bei Lionsgate das Projekt wieder aus.
"Was soll ich tun, um das zu übertreffen?"
Michael Caines bisher letzter Film ist "In voller Blüte". Im Alter von 90 Jahren spielte der zweifache Gewinner des Nebendarsteller-Oscars noch einmal eine Hauptrolle. Er verkörperte einen Veteranen des Zweiten Weltkriegs, der aus dem Altersheim türmt, um an einem Gedenktag zum Kriegsende teilzunehmen.
"Ich dachte mir, ich hatte gerade die Hauptrolle in einem Film, der hervorragende Kritiken bekommt. Was soll ich tun, um das zu übertreffen?", sagte Caine der BBC, als er seinen Rückzug bekannt gab.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- British Broadcasting Corporation