Kein "James Bond"-Film von Steven Spielberg

Ein "James Bond"-Film fehlt ihm noch in seiner erfolgreichen Karriere: Doch obwohl sich Steven Spielberg zweimal als Regisseur anbot, musste er zweimal eine Absage kassieren.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jeder andere Produzent würde vermutlich für das Angebot von Steven Spielberg (68), die Regiearbeit übernehmen zu wollen, sein letztes Hemd geben: Doch für einen "James Bond"-Film musste der erfolgreiche Regisseur gleich zwei Absagen kassieren. "Ich habe es tatsächlich zweimal versucht", sagte er im Interview mit der "Berliner Zeitung".

Bestellen Sie hier die "James Bond: Jubiläums-Kollection" mit 23 DVDs

Nach dem Erfolg mit "Der weiße Hai" habe Spielberg 1975 den verantwortlichen Produzenten der 007-Filme, Cuby Broccoli, angerufen und ihm gesagt, "dass ich sehr gern bei einem Bond-Film Regie führen würde". Aber die Bemühung sei umsonst gewesen. Broccoli habe abgelehnt. Spielberg sei nicht die Art Regisseur, die er für einen Bond-Film haben wolle.

Und auch ein zweiter Anlauf nach dem Kino-Erfolg von "Unheimliche Begegnung der dritten Art" im Jahr 1977 sei für Spielberg in die Hose gegangen: "Ich befürchte also, dass dieser Zug abgefahren ist."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.