Jude Law: Standing-Ovations als Putin in Venedig

Zehn Minuten Standing Ovations: Das Publikum bejubelt bei den Filmfestspielen "The Wizard of the Kremlin". Besonders stand dabei Jude Law als Wladimir Putin im Mittelpunkt.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jude "Putin" Law lässt sich in Venedig feiern.
Jude "Putin" Law lässt sich in Venedig feiern. © imago/NurPhoto / Daniele CifalÃ
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Stehende Ovationen für Jude Laws (52) Porträt von Wladimir Putin (72). Bei der Premiere von "The Wizard of the Kremlin" bei den Filmfestspielen in Venedig applaudierte das Publikum laut Medienberichten zehn Minuten lang. Der Jubel galt nicht nur Jude Law für seine Rolle als Putin. Auch Regisseur Olivier Assayas (70, "Personal Shopper") wurde gefeiert, genau wie die anderen Darsteller Paul Dano (41) und Alicia Vikander (36).

Doch laut Augenzeugen erntete Jude Law die meisten Bravos. Die nahm der Star lässig in einem weißen Smoking zur Kenntnis. Der Brite zeigte sich am Lido gewohnt braungebrannt und mit kurzen dunkelblonden Haaren. Als Putin trägt er eine hellblonde Perücke und einen blassen Teint.

Inspiriert von wahrer Geschichte

Jude Law spielt in "The Wizard of the Kremlin" Wladimir Putin vor seiner Zeit als Russlands Präsident. Die Handlung des Films beginnt in den späten 1980er-Jahren, kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Die Story begleitet Putin bis zur ersten Invasion der Ukraine im Jahr 2014.

Im Mittelpunkt des Films steht aber nicht Jude Laws Putin, sondern dessen fiktiver Berater Wadim Baranow. Der von Paul Dano verkörperte Einflüsterer ist von Putins echtem Ex-Berater Wladislaw Surkow inspiriert.

Der Film soll am 21. Januar 2026 in die französischen Kinos kommen. Ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.