"James Bond" unter dem Hammer: So viel bringen die 007-Requisiten ein

Ein waschechtes Stück Filmgeschichte in den Händen halten: Diesen Traum konnte sich der Meistbietende bei der zweiten 007-Charity-Auktion in London erfüllen. Skripte, Requisiten und mehr aus legendären "James Bond"-Filmen wechselten insgesamt für eine sechsstellige Summe den Besitzer.
johannes.erdt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch aus "Skyfall" fanden "Bond"-Requisiten und -Erinnerungsstücke einen neuen Besitzer, darunter einige modische Highlights. Zuvor war bereits ein ikonisches Gefährt unter den Hammer gekommen.
Auch aus "Skyfall" fanden "Bond"-Requisiten und -Erinnerungsstücke einen neuen Besitzer, darunter einige modische Highlights. Zuvor war bereits ein ikonisches Gefährt unter den Hammer gekommen. © imago/Mary Evans

Bei einer Londoner Charity-Auktion sind zum 60. Jubiläum der Reihe "James Bond"-Erinnerungsstücke für umgerechnet über 800.000 Euro versteigert worden. Dabei kamen etwa mehrere von Daniel Craig (54) getragene Anzüge unter den Hammer, teilte das Auktionshaus "Christie's" mit. Eine Liedpartitur des oscarprämierten "Bond"-Titelsongs "Skyfall" mit der Unterschrift von Adele (34) wechselte für über 18.000 Euro den Besitzer. Am meisten brachten die gesammelten Werke von "Bond"-Autor Ian Fleming (1908-1964) ein: Über 93.000 Euro ließ sich jemand die Schmöker kosten.

Bei Teil eins der Auktion zahlte ein Bieter für ein speziell gebautes Stuntauto, das von Daniel Craig in "Keine Zeit zu sterben" gefahren wurde, über drei Millionen Euro. Damit hatte sich Craig bei seinem letzten Auftritt gleich zu Beginn des Films eine Verfolgungsjagd in Süditalien geliefert.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Millionenerlös für den guten Zweck

Die beiden jüngsten Auktionen brachten die Gesamtsumme aller vier vergangenen 007-Charity-Auktionen auf insgesamt über 12,5 Millionen Euro. Der Erlös kam 45 ausgewählten Wohltätigkeitsorganisationen zugute, schreibt die "Daily Mail". Zum Anlass des 60. Bond-Geburtstags kamen davon über 7,6 Millionen Euro zusammen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nachschub für nächste Bond-Auktion lässt auf sich warten

Neue Requisiten, Plakate und Andenken für eine zukünftige 007-Auktion folgen hoffentlich bald: Auf dem Bond-Twitteraccount heißt es anlässlich des Jubiläums "James Bond will return." Craigs Nachfolger steht noch nicht fest, aber es gibt ein paar Hinweise.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

So wird der neue Geheimagent wohl keine Frau und auch kein Schauspieler unter 30 sein. Produzent Michael G. Wilson (80) schloss bei einem Event zum 60. Geburtstag des ersten 007-Films laut Medienberichten aus, dass ein Jungdarsteller die ikonische Rolle übernehmen wird. "Sie müssen sich vergegenwärtigen, dass Bond bereits ein Veteran ist. Er hat schon einige Erfahrung", wird Wilson zitiert. Laut dem Produzenten ist James Bond kein "Junge von der High School". Deshalb sei die Rolle eher für einen "Mittdreißiger" geeignet. Dazu passend wurde zuletzt etwa über "Bridgerton"-Star Regé-Jean Page (34), "The Witcher" Henry Cavill (39) oder Aidan Turner (39, "Poldark") spekuliert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.