Im Alter von 100 Jahren: Kinolegende Danielle Darrieux ist tot

Sie war eine der ganz großen Schauspielerinnen des französischen Kinos. Jetzt ist Danielle Darrieux in Frankreich verstorben.
teleschau - der mediendienst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Danielle Darrieux spielte mehrmals unter der Regie von Max Ophüls, so auch 1950 im Film "Reigen". Nun verstarb sie im Alter von 100 Jahren.
ZDF / ORF / Gaumont Danielle Darrieux spielte mehrmals unter der Regie von Max Ophüls, so auch 1950 im Film "Reigen". Nun verstarb sie im Alter von 100 Jahren.
Auf eine so lange Karriere können nur die wenigsten Schauspielerinnen zurückblicken: 1931, als sie gerade einmal 14 Jahre alt war, stand Danielle Darrieux
zum ersten Mal vor der Kamera; zuletzt war sie 2010 in einem Film zu sehen. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Darrieux bereits am Dienstag im Alter von 100 Jahren in Nordfrankreich. Danielle Darrieux
kam 1917 in Bordeaux zur Welt und wuchs in Paris auf. Ab den 1930-ern sammelte sie erste Schauspielerfahrung, bevor ihr mit der Hauptrolle im Drama "Mayerling" 1936 der internationale Durchbruch gelang. Zwei Jahre später ging Darrieux nach Hollywood, wo sie an der Seite von Douglas Fairbanks jr. in der Komödie "The Rage of Paris" spielte. Wenig später kehrte sie allerdings zurück in ihre Heimat, wo sie trotz des beginnenden Zweiten Weltkriegs ihre Schauspielkarriere weiterführte. Nach dem Krieg zählte Darrieux zu den großen französischen Schauspielstars. Für "Der Fall Cicero" von Joseph L. Mankiewicz kehrte sie kurz nach Hollywood zurück, 1953 spielte sie in Max Ophüls' Novellenadaption "Madame de ..." die Hauptrolle. "
Alexander der Große " sollte 1956 ihr letzter amerikanischer Film werden. In dem Historienepos spielte sie an der Seite von Richard Burton. Mehrmals war sie in Filmen von Julien Duvivier zu sehen, spielte unter der Regie von Claude Chabrol und noch im hohen Alter in François Ozons "8 Frauen". "D.D.", wie sie sich auch nannte, machte nicht nur mit ihren vielen Film- und Theaterrollen Schlagzeilen, sondern auch mit ihren drei Ehen. Nach dem Tod ihres letzten Ehemannes lebte Darrieux mit einem neuen Partner zusammen - bis zuletzt gemeinsam in einem Anwesen in der Normandie.
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.