Hitler-Attentäter als Vorbild

Für "Untergang"-Regisseur Oliver Hirschbiegel ist der Hitler-Attentäter Elser ein Vorbild für Mut und Zivilcourage. Der schwäbische Schreiner habe schon damals gespürt, dass der Nationalsozialismus in die Katastrophe führe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Regisseur Oliver Hirschbiegel (57, "Der Untergang") sieht den Hitler-Attentäter Georg Elser als ein Vorbild für Mut und Zivilcourage. Der schwäbische Schreiner habe schon 1939 gespürt, dass der Nationalsozialismus in die Katastrophe führe, sagte Hirschbiegel der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist 1939 eine große Leistung. Das Volk ist wie im Taumel, die Nazis versprechen eine glorreiche Zukunft. Und dieser Mann steht auf und sagt: Da muss man was machen."

Hirschbiegel, der mit seinem Oscar-nominierten NS-Drama "Der Untergang" international für Aufsehen gesorgt hatte, stellt bei der Berlinale seinen neuen Film "Elser" (Premiere heute, 16.00 Uhr) vor. Die Figur habe in schon zu seiner Schulzeit fasziniert, sagte Hirschbiegel. "Damals galt er als seltsamer Vogel, der sich in der Idee verrannt hatte, Hitler umzubringen." Das Attentat scheiterte damals nur knapp, weil Hitler den Münchner Bürgerbräukeller früher als erwartet verließ.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.