Filmfest München startet mit Tragikkomödie "Toni Erdmann"

Bei den Filmfestspielen in Cannes gab es stehende Ovationen für "Toni Erdmann". Am Donnerstag eröffne das 34. Filmfest München mit der Tragikkomödie.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Maren Ades Tragikkomödie "Toni Erdmann" eröffnet am Donnerstagdas 34. Filmfest München. Auf dem Roten Teppich werden neben der Regisseurin auch die Hauptdarsteller Sandra Hüller und Peter Simonischek erwartet. Der Film schildert eine komplizierte Beziehung zwischen Vater und Tochter. Mit hochpeinlichen und skurrilen Auftritten bringt der Musiklehrer die karrierebewusste Unternehmensberaterin in große Verlegenheit.

Lesen Sie hier: "Honig im Kopf" goes Hollywood: Deutsche Filme mit US-Remake

Der bei den Filmfestspielen in Cannes hochgelobte Streifen "Toni Erdmann" ist der Auftakt für ein buntes Festivalprogramm. Bis zum 2. Juli sind in München mehr als 200 Filme aus aller Welt zu sehen, Komödien und Dramen ebenso wie Dokumentarfilme, Fernsehfilme, Krimis und Serien. Als Ehrengast wird die Oscar-Preisträgerin Ellen Burstyn erwartet, bekannt aus Filmen wie "Der Exorzist" oder "Alice lebt hier nicht mehr". Das Filmfest ehrt die 83-Jährige am Montag mit dem CineMerit Award für ihr Lebenswerk.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.