"Fast & Furious 7": Schnellster Milliarden-Seller

Paul Walker wäre sicher stolz: "Fast & Furious 7" hat in Rekordgeschwindigkeit über eine Milliarde US-Dollar eingespielt.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rekord an den Kinokassen

"Fast & Furious 7" fährt mit dem Bleifuß auf Erfolgskurs: 17 Tage nach dem internationalen Start hat das Action-Spektakel mehr als eine Milliarde US-Dollar an den Kinokassen der Welt eingespielt und damit einen neuen Rekord aufgestellt, wie Universal Pictures mitteilt. Die Milliarden-Marke wurde demnach mit den Einnahmen vom Freitag geknackt.

Sehen Sie den Trailer zu "Fast & Furous 7" auf MyVideo

Die bisherigen Rekordhalter "The Avenger" (2012), "Avatar" (2009) und "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2" (2011) hatten jeweils 19 Tage bis zur ersten Milliarde benötigt. Es wird erwartet, dass "Fast & Furious 7" in der kommenden Woche zur erfolgreichsten Universal-Produktion wird. Er ist überhaupt der erste Universal-Film, der bei der Erstveröffentlichung die Milliarden-Marke erreicht. Zuvor hatte lediglich die 3D-Neuauflage von "Jurassic Park" im Jahr 2013 so viel eingebracht. Die furiosen Rekordeinnahmen verteilen sich auf 273,7 Millionen Dollar in Nordamerika und 735,2 Millionen im Rest der Welt.

"Was als kleiner Film über die Subkultur der Straßenrennen im Osten von Los Angeles angefangen hat, wurde zu einem globalen Phänomen", erklärt Universal-Vertriebschef Dylan Clark stolz. Insgesamt haben mit "Fast & Furious 7" bislang nur 20 Filme ein Milliarden-Ergebnis eingefahren. Zuletzt hatte "Transformers: Age of Extinction" (2014) die Schallmauer durchbrochen. Das beste Einspielergebnis aller Zeiten hat bislang "Avatar" mit knapp 2,8 Milliarden Dollar erzielt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.