Erstes Foto aus Biopic: Marisa Abela verwandelt sich in Amy Winehouse

Das Biopic "Back to Black" widmet sich der britischen Soul-Sängerin Amy Winehouse. Jetzt wurde ein erstes Foto veröffentlicht, das Hauptdarstellerin Marisa Abela in ihrer Rolle zeigt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marisa Abela (re.) wird in "Back to Black" zu Amy Winehouse.
Marisa Abela (re.) wird in "Back to Black" zu Amy Winehouse. © Russ Elliot/AdMedia/ImageCollect / 2022 Fred Duval/Shutterstock.com
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Marisa Abela (26) wird im Biopic "Back to Black" Sängerin Amy Winehouse (1983-2011) verkörpern. Studiocanal hat nun ein erstes Foto veröffentlicht, auf dem die Schauspielerin in ihrer Rolle zu sehen ist. Abela trägt dabei die typisch ausladende Frisur der 2011 im Alter von 27 Jahren verstorbenen Musikerin.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Fifty Shades of Grey"-Regisseurin Sam Taylor-Johnson (55) dreht den Film über das Leben der britischen Soul-Sängerin. Studiocanal macht dabei gemeinsame Sache mit Focus Features und Monumental Pictures. Laut der Macher wird "Back to Black" "Amy Winehouses lebhafte Jahre in London in den frühen Jahren und ihre intensive Reise zum Ruhm" zeigen. Die Produktion des Films startet am 16. Januar in London. Der Filmtitel ist angelehnt an einen Song und ein Album der verstorbenen Sängerin.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Sam Taylor-Johnson drehte bereits Film über Musik-Ikone

Sam Taylor-Johnson hat Erfahrung mit Filmen über große Musiker. Die Britin, die sich zuvor einen Namen als bildende Künstlerin gemacht hatte, drehte ihren ersten Kinofilm über John Lennon (1940-1980). In "Nowhere Boy" geht es um die jungen Jahre des späteren Beatles. Abela spielte unter anderem in den Serien "Industry" und "Cobra" mit und war an der Seite von James Norton (37) in dem Krimi "Rogue Agent" zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.