Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Erstes Bild und neuer Titel für "Phantastische Tierwesen"-Fortsetzung
Neuer Titel und neue Schauspieler in der Fortsetzung von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". Mit dabei: Jude Law als junger Dumbledore.
von teleschau - der mediendienst
Die Fortsetzung von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" hat nun endlich einen Titel: "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" (Start: 15.11.2018) wird bereits bekannte Gesichter aus dem ersten Teil mit neuen Charakteren ergänzen. Für Fans der "Harry Potter
"-Reihe wohl der interessanteste Neuzugang:
Jude Law als junger Albus Dumbledore, späterer Schulleiter der Zauberschule Hogwarts. Johnny Depp
mit aufgestellten wasserstoffblonden Haaren wird erneut den dunklen Magier Gellert Grindelwald verkörpern, in den sich Dumbledore in jungen Jahren verliebte. Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler, Alison Sudol und Ezra Miller kehren in ihren Rollen aus dem ersten Teil des "Potter"-Ablegers zurück. Zoe Kravitz, die im ersten Teil nur kurz auf einem Foto zu sehen war, wird diesmal als Leta Lestrange eine größere Rolle spielen. Zu den weiteren Neuzugängen zählen Claudia Kim, die in der Netflix-Serie "
Marco Polo" Khutulun spielte, und Callum Turner als älterer Bruder der Hauptfigur Newt Scamander.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.