"Elden Ring": Videospiel nach "Game of Thrones"-Autor wird verfilmt

Nicht nur durch die Beteiligung von "Game of Thrones"-Vorlagenautor George R. R. Martin: "Elden Ring" wurde 2022 zu einem sofortigen Videospielklassiker. Nun wird das Fantasy-Spiel verfilmt. Regie führt ein Filmemacher, der ebenfalls schon eine Story für ein Computerspiel lieferte.
von  (smi/spot)
Ausschnitt aus dem gefeierten Videospiel "Elden Ring".
Ausschnitt aus dem gefeierten Videospiel "Elden Ring". © Bandai Namco / From Software

Die Verfilmungen von "Minecraft" und "Super Mario Bros." wurden zuletzt Kinohits, "The Last of Us" und "Fallout" gaben die Vorlagen für gefeierte Serien ab. Nun steht die nächste Adaption eines gehypten Videospiels an. A24 wird "Elden Ring" in die Kinos bringen. Dies gab die unter anderem für den Oscar-Abräumer "Everything Everywhere All at Once" bekannte Produktionsfirma laut US-Branchenmagazinen wie "Variety" bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Elden Ring" wurde direkt nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2022 zum modernen Klassiker. Bei den Game Awards gab es den Hauptpreis als Spiel des Jahres. 30 Millionen Exemplare verkaufte Bandai Namco Entertainment seitdem. Der Publisher ist ebenfalls an der Verfilmung beteiligt.

George R. R. Martin entwarf die Welt von "Elden Ring"

Mitverantwortlich für den Erfolg von "Elden Ring" war eine hochkarätige Personalie. George R. R. Martin (76) verfasste die Hintergrundgeschichte und entwarf das fiktive Universum, in dem das Game spielt. Mit seiner Fantasy-Saga "Das Lied von Eis und Feuer" lieferte der Schriftsteller auch die Vorlage der Hitserie "Game of Thrones".

Für "Elden Ring" erfand George R. R. Martin eine düstere Welt: das Zwischenland. Als Spieler schlüpft man in die Rolle von sogenannten Befleckten, die auf die Suche nach Fragmenten eines Rings gehen.

Alex Garland führt Regie bei "Elden Ring"-Verfilmung

Für die Verfilmung von "Elden Ring" wurde ebenfalls ein klangvoller Name verpflichtet. Alex Garland (54) soll Regie führen. Der Brite war als Romanautor - u.a. der mit Leonardo DiCaprio verfilmte "The Beach" - gestartet, nach einer Zeit als Drehbuchautor hat er nun als Regisseur Fuß gefasst. Nachdem er zunächst eher auf Science-Fiction spezialisiert war ("Ex Machina"), hat er sich mit "Civil War" und "Warfare" zuletzt heiklen politischen Themen gewidmet.

Alex Garland lieferte wie George R. R. Martin auch schon mal die Vorlage für ein Videospiel. Er schrieb die Hintergrundgeschichte von "Enslaved: Odyssey to the West" (2010), ebenfalls aus dem Hause Bandai Namco.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.