Ehren-Lola für Helmut Dietl

Der Regisseur („Kir Royal“, „Schtonk!“, „Zettl“) ist zwar aus der Deutschen Akademie ausgetreten, aber trotzdem unbedingt preiswürdig
Volker Isfort |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Der Regisseur („Kir Royal“, „Schtonk!“, „Zettl“) ist zwar aus der Deutschen Akademie ausgetreten, aber trotzdem unbedingt preiswürdig

Der Münchner Regisseur Helmut Dietl (69) wird beim Deutschen Filmpreis mit einer Ehren-Trophäe ausgezeichnet. Damit würdigt die Deutsche Filmakademie die „hervorragenden Verdienste um den deutschen Film“.

Der Regisseur („Kir Royal“, „Schtonk!“, „Zettl“) sei zwar mittlerweile aus der Akademie ausgetreten und spare nicht mit Widerspruch, erklärte Präsidentin Iris Berben am Dienstag in Berlin. Das sei für sie kein Grund gegen die Ehrung. „Das erzählt vielmehr die Unabhängigkeit, die Unberechenbarkeit und Souveränität eines großen Filmkünstlers, der vor allem und lichterloh für seine Arbeit brennt“, erläuterte Berben.

Dietl wurde mit den Worten zitiert: „Ich freue mich über jeden Preis, aber über diesen ganz besonders.“ Der Deutsche Filmpreis wird am 9. Mai im Berliner Tempodrom verliehen. Die Lola-Trophäen sind die wichtigste nationale Auszeichnung für die Filmbranche.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.