"Dune: Part Two": Sci-Fi-Spektakel bekommt Fortsetzung

Denis Villeneuves "Dune" ist "nur der Anfang". Auch ein zweiter Teil soll produziert werden, wie nun ganz offiziell bekannt wird.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dass Denis Villeneuves (54) Romanverfilmung "Dune" aus zwei Filmen bestehen soll, war bereits bekannt. Offiziell angekündigt war ein weiterer Teil bisher allerdings nicht. Die Filmproduktionsgesellschaft Legendary Entertainment und Warner Bros. haben nun bestätigt, dass "Dune: Part Two" erscheinen soll.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Das ist nur der Anfang", postete Legendary bei Twitter zu einem Bild, das den entsprechenden Schriftzug zeigt. Die Produktionsgesellschaft bedankt sich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich den Film bisher angesehen haben oder noch planen, sich in den kommenden Tagen und Wochen Kinotickets zu besorgen. Man sei schon ganz aufgeregt, "die Reise" fortsetzen zu können.

Für Villeneuve wird ein Traum wahr

Die Fortsetzung soll dann ab dem 20. Oktober 2023 in den Kinos zu sehen sein, wie unter anderem das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" berichtet. Er habe gerade die Nachricht bekommen, dass er den zweiten Teil drehen könne, freut sich Villeneuve demnach in einem Statement. Frank Herberts (1920-1986) "Dune" zu adaptieren, sei sein Traum gewesen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Laut des Berichts soll neben Regisseur Villeneuve auch Timothée Chalamet (25) wieder dabei sein. In Teil eins sind neben dem Schauspiel-Jungstar unter anderem Rebecca Ferguson (38), Zendaya (25), Oscar Isaac (42), Jason Momoa (42) und Josh Brolin (53) zu sehen.

In Deutschland ist "Dune" bereits im September angelaufen, in den USA ist der Blockbuster erst vor wenigen Tagen gestartet - zeitgleich im Kino und auf dem Streamingdienst HBO Max. Weltweit soll der Film bisher umgerechnet rund 192 Millionen Euro eingespielt haben - davon etwa 34,5 Millionen Euro am Startwochenende in Nordamerika.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.