Dokumentarfilme: 70 Jahre nach Kriegsende
München - Wie erlebten die Deutschen den Nationalsozialismus? In welcher Form leistete München Widerstand? Und wie gestaltete sich der Wiederaufbau nach 1945? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Reihe von Dokumentar-und Spielfilmen, die das Filmuseum ab heute unter dem Titel „Vor 70 Jahren: Kriegsende 1945“ zeigt. Besonderer Fokus wird dabei auf die bayerische Landeshauptstadt gelegt. Unter den Filmen finden sich Zeitzeugenberichte, wie „Journey To Justice“, die Geschichte des Münchners Howard Triest, aber auch Originalaufnahmen aus dem letzten Kriegsjahr wie in „München 1945“.
28. April bis 20. Mai, Eintritt 4
- Themen: